Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. Wird WinRE nicht betreten

Diskutiere, Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. Wird WinRE nicht betreten in Windows 11 Leistung & Systemfehler forum; Mein HP Pavilion-Laptop startet unter Win 11 nicht. Bisher hat es einwandfrei funktioniert. Es...
T
T.
WinUser
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #1
Mein HP Pavilion-Laptop startet unter Win 11 nicht. Bisher hat es einwandfrei funktioniert.

Es startet nun mit dem schwarzen HP-Logo-Bildschirm, zeigt „Automatische Reparatur wird vorbereitet“ an, dreht sich eine Weile und geht zu einem blauen Bildschirm mit „Stoppcode: DRIVER PNP WATCHDOG“ über. Ich habe versucht, von einem bootfähigen USB-Stick mit Win 11 zu booten, aber es erscheint nie der Windows-Setup-Bildschirm, auf dem ich „Computer reparieren“ auswählen kann. Daher kann ich nicht zu den erweiterten Optionen wechseln, um den abgesicherten Modus, die Eingabeaufforderung usw. auszuprobieren. Für Ideen wäre ich dankbar.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,


  • Ersteller
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #21
Anbei sind 4 BIOS-Bildschirme

Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen
Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen
Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen
Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen
 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,


  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #23
Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch:

Suchen Sie ein bootfähiges Flash-Laufwerk mit freiem Speicherplatz.

In den meisten Fällen können Sie das bootfähige Flash-Laufwerk mit MCT oder Windows 10 ISO verwenden.

Suchen Sie einen funktionierenden Computer und stecken Sie das Flash-Laufwerk in den entsprechenden Anschluss.

Herunterladen und auf dem Flash-Laufwerk installieren:

https://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp138001-138500/sp138354.exe

Verschieben Sie das Flash-Laufwerk auf den problematischen Computer.

Schalten Sie den Computer ein und klicken Sie wiederholt auf F9 > wählen Sie das Flash-Laufwerk > HP UEFI-Hardwarediagnose

Wählen Sie „Extensiv“ > „Schleife bis zum Fehler“ > „Über Nacht ausführen“ > „Am nächsten Tag“, wenn zwei oder mehr Schleifen erstellt wurden > klicken Sie auf „Esc“ > machen Sie Fotos und posten Sie Bilder oder teilen Sie Links in diesem Thread, um die durchgeführten Tests mit Ergebnissen anzuzeigen

Wenn Sie nicht vom Flash-Laufwerk booten können, schalten Sie den HP-Computer ein und klicken Sie wiederholt auf F2 oder F10 > führen Sie die integrierte HP UEFI-Hardwarediagnose in einer ausführlichen Schleife aus > Schleife bis zum Fehler > am nächsten Tag, wenn zwei oder mehr Schleifen durchgeführt wurden > klicken Sie auf Esc > Fotos machen > Bilder posten oder Links der durchgeführten Tests mit Ergebnissen in diesem Thread teilen

Wenn Sie die HP-Hardwarediagnose nicht ausführen können, suchen Sie nach einem Flash-Laufwerk, das Sie formatieren können.

Erstellen Sie auf einem funktionierenden Computer ein bootfähiges Memtest86-Flash-Laufwerk:

MemTest86 - Official Site of the x86 Memory Testing Tool

Geben Sie an, ob Sie dieses Flash-Laufwerk booten können oder nicht.

Wenn Sie dieses Flash-Laufwerk booten können, führen Sie zwei Tests mit jeweils vier Durchgängen durch.

Posten Sie Bilder oder teilen Sie Links in diesem Thread.
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #24
Hallo Terry,

Vielen Dank für die Screenshots.

Auf der Registerkarte „Systemkonfiguration“ ist „Sicherer Start“ weiterhin aktiviert. Ihr System startet nicht von einem USB-Stick, wenn diese Option aktiviert ist.
 
  • Ersteller
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #25
Es tut mir leid. Ich kann heute nicht mehr daran arbeiten. Ich werde morgen fortfahren und Sie wissen lassen, was passiert.

Was den abgesicherten Modus betrifft, haben Sie mir gesagt, ich solle ihn vorübergehend deaktivieren. Ich habe das getan und es später wieder aktiviert. Ich werde es wieder deaktivieren

Danke
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #26
Wenn möglich, führen Sie die HP UEFI-Hardwarediagnose wie im vorherigen Beitrag beschrieben über Nacht aus, während Sie schlafen.

Einschalten > wiederholt auf F2 oder F10 klicken > „Extensiv“ auswählen > Schleife bis zum Fehler > am nächsten Tag > auf Esc klicken > Bilder aufnehmen > Bilder posten oder Links in diesem Thread teilen, um die durchgeführten Tests mit Ergebnissen anzuzeigen
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #29
Beim Ausführen der HP UEFI-Hardwarediagnose in einer ausführlichen > Schleife bis zum Fehler >

Dies wird auf unbestimmte Zeit ausgeführt, es sei denn, es liegt ein Komponentenfehler vor.

Um die Schleife auszuschalten, muss der Endbenutzer auf Esc klicken.

Wenn Sie auf Esc klicken, werden die durchgeführten Tests mit den Testergebnissen angezeigt.

Dabei wird ein nützliches Bild aufgenommen, das den durchgeführten Test mit den Testergebnissen anzeigt.

Wenn kein Bild aufgenommen wird, besteht die Option, Protokolle zu speichern.

Der veröffentlichte Bericht stammt aus dem Protokoll und zeigt nicht die durchgeführten Tests mit Ergebnissen an.

Es gibt also keine Informationen außer einem bestandenen Systemtest.

Wenn möglich, führen Sie die Tests bitte erneut durch und veröffentlichen Sie Ergebnisse, in denen die durchgeführten Tests mit Ergebnissen angezeigt werden.

Umfangreich > Schleife bis zum Fehler > Esc > Bilder aufnehmen > Bilder posten oder Links in diesem Thread teilen

Nach Durchführung der umfangreichen Tests besteht möglicherweise die Möglichkeit, Komponententests durchzuführen.

Sehen Sie sich die Komponententests an und berichten Sie in diesem Thread, ob es zusätzliche Tests gibt, die noch nicht durchgeführt wurden.
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #30
Beim Ausführen der HP UEFI-Hardwarediagnose in einer ausführlichen > Schleife bis zum Fehler >

Dies wird auf unbestimmte Zeit ausgeführt, es sei denn, es liegt ein Komponentenfehler vor.

Um die Schleife auszuschalten, muss der Endbenutzer auf Esc klicken.

Wenn Sie auf Esc klicken, werden die durchgeführten Tests mit den Testergebnissen angezeigt.

Dabei wird ein nützliches Bild aufgenommen, das den durchgeführten Test mit den Testergebnissen anzeigt.

Wenn kein Bild aufgenommen wird, besteht die Option, Protokolle zu speichern.

Der veröffentlichte Bericht stammt aus dem Protokoll und zeigt nicht die durchgeführten Tests mit Ergebnissen an.

Es gibt also keine Informationen außer einem bestandenen Systemtest.

Wenn möglich, führen Sie die Tests bitte erneut durch und veröffentlichen Sie Ergebnisse, in denen die durchgeführten Tests mit Ergebnissen angezeigt werden.

Umfangreich > Schleife bis zum Fehler > Esc > Bilder aufnehmen > Bilder posten oder Links in diesem Thread teilen

Nach Durchführung der umfangreichen Tests besteht möglicherweise die Möglichkeit, Komponententests durchzuführen.

Sehen Sie sich die Komponententests an und berichten Sie in diesem Thread, ob es zusätzliche Tests gibt, die noch nicht durchgeführt wurden.

Das BIOS zeigte an, dass der Computer eine nicht unterstützte Windows 11-Installation erfordern würde.

HP hat keine Treiber für Windows 11 getestet.

Mit welcher Methode haben Sie Windows 11 installiert?

https://support.hp.com/us-en/driver...laptop-pc/20284004/model/23127735?sku=4SY34UA

Das BIOS zeigte Secure Boot aktiviert an.

Bitte deaktivieren Sie den sicheren Start.

(Bitte stellen Sie sicher, dass der sichere Start während der Fehlerbehebung nicht erneut aktiviert wird.)
 
  • Ersteller
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #31
Diagnosetests erneut durchgeführt. Nachfolgend finden Sie Screenshots und Protokolle (im Anhang).

Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen


Fortsetzung in der nächsten Nachricht
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #32
Hübsch.

Wenn verfügbar, kommentieren Sie bitte diese aus dem früheren Beitrag:

Das BIOS zeigte an, dass der Computer eine nicht unterstützte Windows 11-Installation erfordern würde.

HP hat keine Treiber für Windows 11 getestet.

Mit welcher Methode haben Sie Windows 11 installiert?

https://support.hp.com/us-en/driver...laptop-pc/20284004/model/23127735?sku=4SY34UA

Das BIOS zeigte Secure Boot aktiviert an.

Bitte deaktivieren Sie den sicheren Start.

(Bitte stellen Sie sicher, dass der sichere Start während der Fehlerbehebung nicht erneut aktiviert wird.)
 
  • Ersteller
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #33
Zusätzliche Seite aus dem Diagnosetest. Ich habe zwei Protokolle, kann sie aber nicht anhängen. Außerdem ist der sichere Start deaktiviert. Windows 11 wurde automatisch von Windows Update heruntergeladen.

Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. WinRE wird nicht aufgerufen
 
  • Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen...
  • #34
Was sehen und hören Sie, wenn der Computer jetzt eingeschaltet ist?

Wenn Sie Dateien sichern und Windows neu installieren, ist das eine praktikable Lösung?

Möchten Sie eine Fehlerbehebung durchführen (unbestimmte Zeit) (das zugrunde liegende Problem möglicherweise nicht beheben) oder Dateien sichern und eine neue Kopie von Windows installieren?
 
Thema: Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. Wird WinRE nicht betreten

Similar threads: Win 11 bleibt in der Neustartschleife hängen. Wird WinRE nicht betreten

Win 11 Monitor bleibt nach Login schwarz: Problembeschreibung: Nachdem der Benutzer die Skalierungseinstellung in den Anzeigeeinstellungen geändert hat, bleibt der Monitor nach dem Login schwarz. Nur der Mauszeiger ist sichtbar. Technische Daten: Prozessor: Intel Core i7-12700, 8x 2.10GHz + 4x 1.60GHz, 25MB L3-Cache Grafikkarte...
Win 10 Installation bricht beim ersten Reboot ab: Hallo zusammen, wollte eigentlich win 10 upgrade normal installieren aber es funktioniert nicht.Normal heißt über das get win 10 Symbol.Setup läuft normal durch bis zu ersten Systemneustart.Startet dann aber ganz normal mit win 7. Habs auch schon mit Deinstallation des Virenscanners und...
Win 10 Installation bricht ab bei 18%: Hallo zusammen, habe heute das Win10 ISO heruntergeladen. Habe es dann aus dem Explorer gestartet. Danach kommt die Meldung: Updates werden gesucht. Installationsvoraussetzungen werden geprüft. Das läuft alles. Dann fängt der Installer an zu installieren, und bricht bei 18-20 % immer ab mt der...
Win 10 Installations Problem: Hallo, ich wollte Win 10 64 Bit ausprobieren, habe bei MS einen Account eröffnet, die Iso heruntergeladen und gebrannt. Mein Festlatte ist wie folgt eingeteilt: 100 MB Bootpartition C: 60 GB primär Windows 7 D: 60 GB primär leer für Windows 10 Eine erweiterte Partition für den Rest der...
WIN 10 Setup bleibt "stehen": 3.10.14 Hallo, habe gut 2 Stunden lang versucht, WIN 10 zu installieren. Das Setup bleibt jedes Mal an der gleichen Stelle stehen. Habe es mit verschiedenen 250, 500, 1.000 und 1.500er GB-HDD´s probiert; immer die gleiche Meldung. HDD´s sind NICHT defekt - WIN 7 meldet keine Probleme...
Zeitpunkt der selbständigen Installation von WIN 11: Hallo, mein PC wurde selbständig von WIN 10 zu WIN 11 verändert. Steht irgendwo in meinem PC : wann genau ist bei mir WIN 11 aktiv? Die Masse der Apps wurden zwischen 23.1. md 25.1.25 "angefasst"
Zurück
Oben