Anleitungen & FAQs

Anleitungen, FAQs, sowie Tipps & Tricks für den einfachen Umgang mit Windows
Mit dem Benachrichtigungsassistenten von Windows 11 können Sie leicht festlegen, welche Benachrichtigungen auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden sollen. Es stehen Ihnen verschiedene Einstellungsoptionen zur Verfügung. Benachrichtigungsassistenten in Windows 11 aktivierenUm den Benachrichtigungsassistenten in Windows 11 zu aktivieren, müssen Sie nur wenige Schritte befolgen. Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schnelleinstellungen. Sie finden die Schaltfläche neben der Uhrzeit. Wenn die Schnelleinstellungen geöffnet sind, können Sie über die Benachrichtigungsassistent Schaltfläche (dies ist ein Halbmond) den gewünschten Benachrichtigungsmodus einstellen. Sie können wählen zwischen "Aus" (Benachrichtigungsassistent deaktiviert), "Nur...
In Windows 11 sind Widgets wieder verfügbar. In diesem praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie die Widgets aufrufen, nutzen und nach Ihren Wünschen anpassen können. Widgets in Windows 11 - So finden Sie das MenüWidgets sind wieder in Windows 11 verfügbar. Sie haben ein frisches Design und neue Funktionen und sind bereits aktiviert und eingerichtet. Um das Widget-Menü aufzurufen, können Sie die Widget-Schaltfläche in der Taskleiste auswählen. Alternativ können Sie das Menü auch mit der Tastenkombination [Windows] + [W] öffnen. Auf einem Gerät mit Touchscreen können Sie außerdem vom linken Bildschirmrand zur Mitte wischen, um das Widget-Menü zu öffnen. Hier finden Sie eine Übersicht über aktivierte Widgets sowie aktuelle Nachrichten...
Mit Windows 11 ist es sehr einfach, Dateien und Ordner zu kopieren und zu verschieben. Wir geben Ihnen eine ausführliche und detaillierte Anleitung, wie Sie dies tun können. Dateien und Ordner kopieren und verschieben in Windows 11Genau wie in vorherigen Versionen von Windows können Sie einfach mit der Maus, der Tastatur oder per Touch Ordner und Dateien kopieren oder verschieben. Es gibt jedoch einige kleine Neuerungen in Windows 11. Wählen Sie die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner wie gewohnt mit einem Rechtsklick aus und wählen Sie dann die Optionen "Kopieren" oder "Ausschneiden". In Windows 11 werden dafür nur noch Symbole ohne Text verwendet. Sie werden sowohl im Kontextmenü als auch in der Titelleiste des...
Unter Windows 11 haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, wie unter Windows 10 den Ruhezustand zu aktivieren oder zu deaktivieren. In diesem Praxis-Tipp zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert. Ruhezustand aktivieren und deaktivieren unter Windows 11Sie finden die entsprechende Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des Ruhezustands in den Einstellungen von Windows 11. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu "System" > "Power & Akku" > "Bildschirm" > "Ruhezustand". Tipp: Sie können die Einstellungen auch ganz einfach mit der Tastenkombination [Windows] + i öffnen. Wählen Sie die gewünschte Zeit aus, nach der das Gerät automatisch in den Ruhezustand wechseln soll, wenn Sie nicht daran arbeiten. Wenn Sie den Ruhezustand später...
Wenn Ihr Browser in Windows 11 nicht funktioniert, können Sie ihn reparieren oder ändern. Hier lesen Sie, auf welchen Wegen Sie Edge wieder nutzen können und wie ein alternativer Browser installiert werden kann. Windows 11: Browser mit einem Update reparieren oder ändernWenn Ihr Microsoft Edge Browser nach dem Update auf Windows 11 nicht mehr funktioniert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn zu reparieren oder neu zu installieren. Wenn Sie den Browser öffnen können, er jedoch sehr langsam lädt, Webseiten nicht öffnen kann oder sich plötzlich schließt, können Sie versuchen, ihn zu aktualisieren. Öffnen Sie dazu die Browsereinstellungen über das Menü (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf "Einstellungen" und...
Um die CPU-Auslastung in Windows 11 anzuzeigen, können Sie den Taskmanager verwenden. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres Prozessors zu überwachen und bei hoher Auslastung schnell zu reagieren, indem Sie Prozesse beenden. So finden Sie die CPU-Auslastung in Windows 11 herausUm die CPU-Auslastung in Windows 11 zu ermitteln, verwenden Sie den Taskmanager, wie Sie es bereits in Windows 10 tun. Diese Information ist besonders wichtig, wenn Ihr PC die Mindestanforderungen für Windows 11 gerade so erfüllt und daher als "Low Level PC" gilt. Öffnen Sie den Taskmanager, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG, ALT und ENTF drücken. Wählen Sie den Taskmanager in dem sich öffnenden Fenster aus. Sie können auch mit der rechten...
Wenn Sie versuchen, Windows 11 zu installieren und eine Fehlermeldung erhalten, dass es auf Ihrem PC nicht ausgeführt werden kann, gibt es verschiedene Tricks, die Ihnen oft helfen können. In diesem Praxistipp zeigen wir, wie Sie dabei vorgehen können. Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden: Das ist der Grund für die MeldungUm Windows 11 auf Ihrem Computer ausführen zu können, müssen bestimmte Systemanforderungen erfüllt sein. Ein häufiges Problem ist das Fehlen eines TPM-Moduls. Überprüfen Sie daher in den Handbüchern des Mainboards oder der Artikelbeschreibung, ob Ihr System über ein physisches oder virtuelles TPM verfügt. Aktivieren Sie es gegebenenfalls. In einigen Systemen können Sie TPM nachrüsten. Beachten Sie...
Windows 11 bietet zahlreiche neue Funktionen und ein überarbeitetes Design. Mit dem Insider-Programm haben Sie die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen und Betas im Voraus zu testen. Das Microsoft-Betriebssystem ist seit dem 5. Oktober 2021 erhältlich. Lesen Sie hier, wie Sie sich für das Insider-Programm anmelden können und dennoch weiterhin Beta-Versionen beziehen können. Windows 11 ist verfügbar: So installieren Sie esSie können das Betriebssystem Windows 11 einfach bei uns herunterladen. Es ist jedoch ratsam, die Systemanforderungen für Windows 11 zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Update funktioniert. Wenn Sie zuvor Beta-Tester waren und Vorabversionen von Windows 11 erhalten haben, müssen Sie nichts weiter tun. Sie...
Mit dem Aktivitätsverlauf von Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, schnell zwischen den zuletzt verwendeten Apps, Dokumenten und Webseiten zu wechseln. Erfahren Sie hier, wo Sie den Aktivitätsverlauf einsehen und wie Sie ihn löschen können. Windows 11 Aktivitätsverlauf ansehen vor dem LöschenÄhnlich wie sein Vorgänger bietet auch Windows 11 den Aktivitätsverlauf an. Mit diesem können Sie die derzeit geöffneten Programme sowie zuletzt verwendete Programme und Dokumente anzeigen. Um den Aktivitätsverlauf anzuzeigen, drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [Tab]. Alternativ können Sie auf das Symbol "Aktive Anwendungen" in der Taskleiste klicken, um zur Task-Ansicht zu gelangen. In der Taskansicht können Sie Ihren...
Mit Windows 11 kannst du, wie auch mit Windows 10, den Dark Mode verwenden. Wenn du die Anzeige ein wenig persönlicher gestalten möchtest, findest du in den Farbeinstellungen von Windows 11 Optionen, um die Anzeige ähnlich zu verdunkeln. Windows 11 - So aktivieren Sie den Dark ModeDie Option für den Dark Mode finden Sie in den Einstellungen. Öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Sie "Personalisierung". Klicken Sie dann auf "Farben". Wählen Sie neben "Modus auswählen" die Option "dunkel" aus dem Dropdown-Menü, um den Dark Mode zu verwenden. Windows 11 können Sie im Dark Mode verwenden. CHIP Viele dunkle Designs in Windows 11 Windows 11 bietet neben dem herkömmlichen Dark Mode auch zahlreiche Designs, die den Bildschirminhalt...
Mit Windows 11 gibt es eine vereinfachte Möglichkeit, Schriftarten zu installieren. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert. Schriftarten in Windows 11 installierenEs ist ganz einfach, Schriftarten in Windows 11 zu installieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte: Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 11. Sie finden sie im Startmenü, über die Suche oder indem Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + i verwenden. Wählen Sie links den Bereich "Personalisierung". Klicken Sie anschließend auf "Schriftarten". Ziehen Sie die Schriftart-Datei, die Sie installieren möchten, einfach per Drag and Drop in das dafür vorgesehene Feld. Alternativ können Sie über die Schaltfläche "Weitere Schriftarten aus dem Microsoft Store abrufen"...
Wenn Sie Probleme haben, bestimmte Bereiche oder Programme unter Windows 11 zu erkennen, können Sie den Kontrast anpassen und ändern. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das machen können. Anleitung: Kontrast bei Windows 11 einstellenUm den Kontrast bei Windows 11 anzupassen, können Sie die folgenden Schritte befolgen: Öffnen Sie das Start-Menü von Windows 11 und wählen Sie dort die "Einstellungen". In der linken Menüleiste gehen Sie zur Kategorie "Barrierefreiheit" und klicken Sie auf "Sehen". Im rechten Bereich finden Sie die Option "Kontrast-Designs". Hier können Sie zwischen vier verschiedenen Modi wählen: "Wasser", "Wüste", "Abenddämmerung" und "Nachthimmel". Wählen Sie einen der vier Modi aus und klicken Sie auf "Anwenden"...
In Windows 11 kannst du die Spracherkennung verwenden, um Texte einzugeben. Hier erfährst du, wie du sie einrichten, nutzen und trainieren kannst. Windows 11 Spracherkennung verwendenMit der Spracherkennung von Windows 11 können Sie mühelos Texte diktieren. Diese Funktion ist automatisch aktiviert und kann sofort genutzt werden. Klicken Sie auf ein Textfeld, in das Sie etwas eingeben möchten. Drücken Sie dann die Tastenkombination [Windows-Taste] + [H], um die Spracherkennung zu starten. Sobald Sie anfangen zu sprechen, wird Ihre Sprache in Text umgewandelt. Wenn Sie Ihr Gerät im Tablet-Modus verwenden und nur die Bildschirmtastatur zur Verfügung haben, können Sie auf das Mikrofon-Symbol neben der Leertaste tippen, um die...
Mit Windows 11 ist es einfacher als je zuvor, versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen. In diesem Artikel erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ausgeblendete Elemente sichtbar machen können. Versteckte Dateien und Ordner anzeigen in Windows 11Mit Windows 11 haben Sie eine neue Möglichkeit, Dateien und Ordner anzuzeigen, die ausgeblendet sind. Öffnen Sie den Windows Datei-Explorer. Klicken Sie dazu entweder auf einen Ordner oder verwenden Sie die Tastenkombination [Windows] + [E]. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf die Schaltfläche "Anzeigen". Klicken Sie im Menü "Anzeigen" auf den letzten Punkt "Einblenden". Wählen Sie schließlich "Ausgeblendete Elemente" aus. Dadurch werden im Windows-Explorer alle ausgeblendeten...
Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihren Windows 11 Sperrbildschirm anzupassen. In diesem praktischen Tipp werden Ihnen alle Optionen gezeigt, mit denen Sie Ihren Sperrbildschirm bearbeiten können. Ändern des Startbildschirms unter Windows 11 - Diese Optionen gibt es:Sie können über die Einstellungen von Windows 11 verschiedene Aspekte des Sperrbildschirms anpassen. Öffnen Sie die Einstellungen. Sie finden diese im Startmenü, über die Suche oder mit der Tastenkombination [Windows-Taste] + i. Wählen Sie links den Bereich "Personalisierung" und anschließend rechts "Sperrbildschirm" aus. Hier finden Sie verschiedene Einstellungen für den Sperrbildschirm von Windows 11. Unter "Ihren Sperrbildschirm personalisieren"...
Wenn du ein Update von Microsoft Windows 10 auf Microsoft Windows 11 durchführen möchtest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. In diesem Praxistipp erfährst du alle wichtigen Informationen, die du vor dem Update kennen solltest. Microsoft: Wann Windows 10 auf Windows 11 updaten?Windows 11 von Microsoft ist seit dem 05. Oktober 2021 offiziell verfügbar. Als Benutzer der Windows-Versionen 7, 8, 8.1 und 10 können Sie das Update kostenlos erhalten. Obwohl in den Beta-Versionen von Windows 11 einige Funktionen noch nicht abgeschlossen waren und viele Fehler enthalten waren, können Sie ein Jahr nach der Veröffentlichung des Systems problemlos aktualisieren. Frühere Probleme wurden behoben und das System wirkt jetzt sehr ausgereift...
Mit Windows 11 können Sie Bluetooth schnell und einfach aktivieren und Geräte verbinden. Erfahren Sie, wie Sie dies am besten tun können. Bluetooth Geräte koppeln mit Windows 11Mit Windows 11 können Sie jetzt ganz einfach Ihre Bluetooth Geräte koppeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Smartphone, Kopfhörer oder Eingabegeräte wie Mäuse, Tastatur oder Stifte verbinden möchten. Öffnen Sie die Einstellungen von Windows. Diese finden Sie im Startmenü, über die Suche oder indem Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + I verwenden. Wählen Sie in der linken Seitenleiste "Bluetooth und Geräte" aus. Falls Bluetooth nicht aktiviert ist, können Sie es hier einschalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gerät hinzufügen". Es öffnet sich...
In Windows 11 haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Dateien und Ordner zu verschlüsseln. Dadurch wird verhindert, dass diese Daten von einem Live-System ausgelesen werden können. In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie genau vorgehen müssen, um Dateien zu verschlüsseln. Windows 11: Dateien und Ordner mit Passwort schützenWenn Sie in Windows 11 Ordner oder einzelne Dateien verschlüsseln, ist es anderen Benutzern nicht mehr möglich, auf diese Daten zuzugreifen. Dazu benötigen Sie kein Passwort, um die Dateien zu öffnen. Der Computer erkennt das Benutzerkonto und gestattet nur diesem Konto den Zugriff auf die Dateien. Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien zu verschlüsseln: Öffnen Sie den Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste...
Windows 11 präsentiert sich mit einer modernen Gestaltung und einem überarbeiteten Startmenü. In diesem Praxistipp erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur Personalisierung zur Verfügung stehen und wie Sie das Startmenü anpassen können. Windows 11: Gestalten Sie Ihr Startmenü nach Ihren WünschenMit Windows 11 steht Ihnen ein neues Startmenü im Vergleich zu Windows 10 zur Verfügung. Obwohl die anpassbaren Kacheln nicht mehr unterstützt werden, können Sie mit neuen Optionen dennoch das Beste aus Ihrem Startmenü herausholen. Ihre Apps werden im oberen Bereich des Startmenüs von Windows 11 angezeigt. Sie können auswählen, welche Apps angezeigt werden und in welcher Reihenfolge. App entfernen: Um eine App aus der Ansicht zu entfernen...
Wenn Sie die Taskleiste von Windows 11 nicht gruppieren möchten, können Sie dies jetzt ohne zusätzliche Tools und Registry-Hacks ganz einfach tun. Gruppierung in der Taskleiste von Windows 11 abschalten: Ab Version 22H2 ganz einfachWährend es sich in Windows 10 problemlos deaktivieren lässt, die Gruppierung von geöffneten Programmen in der Taskleiste abzustellen, wurde diese Funktion in Windows 11 zunächst entfernt - was viele Nutzer verärgerte. Mittlerweile hat Microsoft jedoch das Feature wieder zurückgebracht. Allerdings müssen Sie Windows 11 in der Version 22H2 oder neuer verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste und wählen Sie die Taskleisteneinstellungen aus. Im neuen Fenster öffnen...